Im Januar 2015 wird Remo Trachsel, der Sohn von Hansruedi Trachsel, ins Geschäft einsteigen. Nach seiner Ausbildung als Lastwagenmechaniker besuchte er die Fachhochschule für Automobiltechnik in Biel. Anschliessend ans Studium arbeitete er fast 4 Jahre im technischen Büro der Paul Forrer AG. Während dieser Zeit konnte Remo sich viel Wissen im Bereich Hydraulik und Antriebstechnik aneignen.
24 Jahre lang stand der Name Trachsel Landmaschinen für Kompetenz im Bereich Service, Verkauf und Reparatur. Am 30.06.2014 wurde die Einzelfirma in die Trachsel Technik AG umgewandelt. Die prompten Dienstleistungen in den Bereichen Land- Forst- und Kommunaltechnik stehen bei uns nach wie vor an erster Stelle. Zusätzlich bieten wir diverse Systemlösungen im Gebiet der Mechanik, Hydraulik, Elektrik und Antriebstechnik.
Im Frühjahr 2014 haben wir mit der Konstruktion eines hydraulischen Triebachsanhängers begonnen. Der Antrieb basiert auf dem bewährten Trailer Drive System der Paul Forrer AG. Der X-Trailer wurde konzipiert um eine gute und preiswerte Alternative zu den Transportern bieten zu können.
Um unseren Kunden diverse Motor- und Kleingeräte präsentieren zu können, haben wir im November 2000 einen Ausstellungsraum angebaut.
Seit Anfang 1998 sind wir treuer Partner der Firma Pöttinger.
Im Sommer 1994 wurde die Werkstatt um einen weiteren Raum vergrössert. Zudem wurde ein Ersatzteillager angebaut.
Im Sommer 1991 trat der erste Lernende seine Ausbildung zum Landmaschinenmechaniker an. Seit diesem Zeitpunkt wurden in unserem Betrieb regelmässig Lehrlinge ausgebildet.
Im Jahr 1990 wurde die Firma Trachsel Landmaschinen von Hansruedi Trachsel gegründet. Von Beginn an hatten wir die Marke Ford, heute New Holland im Programm.